Aktuelles

Auf dieser Seite weisen wir in loser Folge auf kirchliche Aussagen oder Nachrichten hin, die wir als Anregungen für die Praxis einem interessierten Leserkreis zugänglich machen wollen.

Initiative "Religions for Future"

"Religions For Future – Gemeinsam für Demokratie und Klimaschutz" - Unter diesem Titel haben Sr. Maria Gabriela Unterluggauer und Sr. Rita Höllwerth von den Halleiner Schwestern Franziskanerinnen in Salzburg und Sr. Anne Buchholz, Sr. Karolina Schweihofer und Sr. Theresia Hoiß von den Missionarinnen Christi in Abtenau einen Aufruf verfasst. Wer sich mit ihnen engagieren möchte, kann sich unter der Emailadresse salzburg@religionsforfuture.at bei ihnen melden und auch an einem ersten Treffen am 19. März 2025 um 18.30 Uhr in Salzburg teilnehmen. Der genaue Ort wird den Gemeldeten bekannt gegeben.

Zu den Details siehe die Internetseite: www.schoepfung.at/site/home/petition/petition/1.html

Das ist der Text eines Briefes an die Parteien im Österreichischen Nationalrat: Petition

Trauer um P. Wolfgang Heiß

Unser langjähriger Begleiter und engagierter Promotor der BBW ist am 24. November 2023 heimgegangen. Von vielen unserer Kursteilnehmer wurde er geschätzt, vor allem auch wegen seines überzeugenden Intretens für die Botschaft: "Gott liebt Dich".
Zur Parte

Netz des Segens

Wir knüpfen ein Netz des Segens

Wir laden ein, ein "Netz des Segens" zu knüpfen. 

Stellen Sie sich am Morgen beim Aufstehen oder während des Tages einmal ans Fenster oder auf den Balkon und nehmen Sie Ihren Nachbarn oder Ihre Nachbarin „ins Gebet“. Schicken Sie ihnen  ganz persönlich einen guten und stärkenden Gedanken. Wenn Sie es können oder möchten, sprechen Sie ein einfaches Segensgebet: „Gott segne meinen Nachbarn. Gott segne meine Nachbarin.“

So verbinden Sie sich in Gedanken mit diesen Menschen, interessieren sich, wie es ihnen geht. 

Wenn das viele von uns tun, entsteht ein Netz des Segens, ein Netz der Aufmerksamkeit, ein Netz des Miteinander.

Wir laden sehr herzlich ein, am Netz des Segens mitzuknüpfen.